Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Urna Charhar Tugchi
Steinweg 8
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 170 3686316
E-Mail: info@urna.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser folgende Informationen an unseren Server gesendet und in sogenannten Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden verarbeitet, um:
- einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten,
- eine komfortable Nutzung unserer Website sicherzustellen,
- die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten, sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung und Sicherheit unserer Website.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erheben wir folgende Daten:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
Diese Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
c) Bei Bestellungen von physischen oder digitalen Produkten
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- Rechnungs- und Lieferadresse
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen
- Bestelldetails
Diese Daten werden verarbeitet, um:
- Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu versenden,
- die Zahlung abzuwickeln,
- Sie über den Bestellstatus zu informieren.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags.
d) Nutzung von Zahlungsdienstleistern
Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe, Klarna). Dabei werden Zahlungsdaten direkt vom Dienstleister verarbeitet. Wir erhalten lediglich eine Zahlungsbestätigung und speichern selbst keine Zahlungsdaten.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Zahlungsanbieter.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:
- Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes) erhalten Ihre Adresse für die Lieferung physischer Produkte (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
- Zahlungsdienstleister erhalten Ihre Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Zahlungen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
- Webanalyse-Dienste wie Google Analytics oder Meta Pixel können Daten anonymisiert verarbeiten (siehe Punkt 5).
4. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO über die von uns gespeicherten Daten
- Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Zur Geltendmachung dieser Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@urna.com.
5. Widerspruchsrecht & Tracking-Technologien
Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen.
Google Analytics & Tracking-Technologien
Unsere Website kann Tracking-Technologien wie Google Analytics, Meta Pixel oder vergleichbare Dienste nutzen, um das Nutzerverhalten zu analysieren und das Angebot zu optimieren.
Falls Sie der Nutzung widersprechen möchten, können Sie:
- In Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren
- Ein Opt-out-Cookie setzen (Anleitung siehe Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters)
- Die Plattform der Digital Advertising Alliance (www.aboutads.info) zur Deaktivierung personalisierter Werbung nutzen
6. Datensicherheit
(1) Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
(2) Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an der "https://" URL sowie am Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
(3) Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU gespeichert, es sei denn, es erfolgt eine ausdrückliche Einwilligung für die Nutzung externer Dienste.
7. Speicherdauer
(1) Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(2) Geschäftliche Dokumente (z. B. Rechnungen) werden gemäß § 147 AO für 10 Jahre aufbewahrt.
8. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand März 2025.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen in der Gesetzgebung oder in unseren Diensten anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf [Ihre Website-URL] abrufbar.
Diese Datenschutzerklärung ist nun vollständig und direkt nutzbar. Falls noch Änderungen oder Anpassungen nötig sind, gib mir Bescheid! 😊